Nahezu jeder Rückstau kann heute mit entsprechendem modernem Werkzeug im Regelfall ohne bauliche Eingriffe behoben werden.
Das heißt: Weniger Kosten und schnelle Schadensbehebung.
Die besondere Bauweise unserer Rohrreinigungsmaschinen und der dazugehörigen Geräte ermöglicht zu dem Einsätze ohne größeren
Arbeitsschmutz.
Die verstopften Rohre werden mit flexiblen Spiralen bzw. Wellen und Spezialaufsätzen ausgefräst und/oder ausgeschleudert.
Die Spiralen lassen sich bis auf ca. 60 Meter verlängern und suchen sich Ihren Weg mühelos durch Biegungen und enge Bögen.
Die Werkzeuge:
- Die handliche maschine benötigt wenig Platz und ist problemlos und zielgerecht einsetzbar. Der Schutzschlauch schützt die Umgebung vor der sich drehenden
Spirale.
- Rückholbohrer zum Zurückholen von Textilien oder ähnlichen Verstopfungsursachen; auch eventuell im Rohr verbleibende Werkzeuge werden so wieder
zurückgeholt.
- Spiral-Sägezahn-Schneidekopf zum zerkleinern leichterer Fremdkörper
- gezahnter Kreuzblatt-Bohrer zum aufbohren verhärteter Ablagerungen
- Zweiweg-Wurzelschneider
- Kettenschleuderkopf mit Spikes zum Entfernen harter Verkrustungen
- Keulenbohrer zum Reinigen von Rohrleitungen mit mehreren und engen Bögen
- Trichterbohrer zum Entfernen von Textilien
- Schaufelbohrer für versandete oder verschlammte Rohre
- Widia-Bohrkopf für Zement, Urinstein und ähnlichem
- SMK Spirale für Kunststoffseele, besonders stabil und flexibel
- Spezial-Sägezahnbohrer